Lehren und Lernen ohne Blatt vorm Mund!
Wollen Sie DaZ/DaF-Lernende dabei unterstützen, sicher in
Themenbereichen zu kommunizieren, die ebenso sensibel wie unabdingbar
für das Bestehen im Alltag sind?
Lernen Sie unseren Arbeitskreis und die von uns entwickelten
Arbeitsmaterialien kennen, indem Sie einfach mit uns in Kontakt
treten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Neuerscheinung 2025
Keine Neuigkeiten verpassen!
Wer sind wir?
Das STiDU-Team ist eine Gruppe, welche es sich zum Ziel erklärt hat, sensible Themen für den DaZ- und DaF-Unterricht aufzuarbeiten und dazu passende Lehrmaterialien zu erstellen. Unser Team besteht aus Lehrkräften verschiedener Fachrichtungen, die an weiterführenden Schulen und Sprachinstituten unterrichten, als Autor*innen Arbeitsmaterialien entwickeln und Fortbildungen geben.
Freiberufliche Dozentin für Deutsch als Fremdsprache seit 2018
Lektorin
Projektbezogen:
Initiatorin, Teamleitung
Materialentwicklung
Koordination, Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikation mit Verlagen
Arbeitsgruppe Forschung
Publikationen:
Enzersberger, Anja/Annamária Fàbiàn (2019): Sprachliche
Konstruktionen der Einheit durch Substantive in Politkerreden,
in Fàbiàn/Trost (Hrsg.): Neue Zugänge zur Politolinguistik:
Grammatische, lexikalische, pragmatische, kulturelle,
dialektologische und interdisziplinäre Perspektiven. Walter de
Gruyter/RGL, S. 103-127.
Enzersberger, Anja (2020): Strategien gelungenen Erklärens.
Erklärgegenstände und textgrammatische Vernetzungsstrategien
in der Kindersendung „Löwenzahn“, in Thim-Mabrey/Rössler
(Hrsg.): Verständliches Erklären und Instruieren:
Sprachwissenschaftliche Untersuchungen zu Beispielen medialer,
fachlicher, behördlicher und betrieblicher Kommunikation.
Regensburger Universitätsverlag, S. 19-40.
Julia Ackermann
Mutter einer Tochter
Gymnasiallehrerin für Englisch und Französisch
Freiberufliche Dozentin für Deutsch als Fremdsprache
Praxiserfahrung als Sprachtrainerin für Deutsch als Fremdsprache
in Deutschland und Frankreich
Autorin
Materialentwicklung und Didaktisierung
Entwurf des Logos
Kommunikation mit Verlagen
Christopher Maschek
Abgeschlossenes Studium der Germanistik (M.A.), Sprecherziehung
(M.A.) sowie Deutsch als Fremdsprachenphilologie
Lehrkraft Deutsch als Fremdsprache mit Auslandserfahrung in
Italien
Autor
Kursleiter für Integrationskurse (VHS)
Arbeitsgruppe Forschung
Lisa Wrosch
Gymnasiallehrkraft für Deutsch, Sport und Deutsch als
Fremdsprache
Schnittstelle Schule, Hochschule und Öffentlichkeit
Kommunikation mit Verlagen
Korrektorat, Lektorat, Didaktisierung
Autorin
Sportlerin, Bücher- und Sprachliebhaberin, Mutter, Partnerin und
Freundin
Livia Seeber
Logopädin, tätig als freie Mitarbeiterin in logopädischer Praxis
(Regensburg)
Germanistik (B.A.) und Sprecherziehung (M.A.) in Ausbildung,
bevorstehend
Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache in Deutschland und
Italien
Autorin
Phonetik-, Stimm- & Rhetoriktraining, Lektorat
Materialentwicklung und -unterstützung
Han-Nah Kufner
Bachelor of Engineering in Forstingenieurwesen
Staatlich geprüfte Forstingenieurin
Forstbeamtin bei der Bayerischen Forstverwaltung
Illustratorin des Projekts
Han-Min Kufner
Gymnasiallehrkraft für Englisch und Informatik
Autor
Materialentwicklung und Didaktisierung
Gestaltung der Website
Themen
<
>
Thema 1 - Umgang mit Schwächen
Thema 2 - Toilettengang
Thema 3 - Menstruation
Thema 4 - Sexuelle Identität
Thema 5 - Sexualität
Thema 6 - Schwangerschaft
Thema 7 - Depression
Thema 8 - Gewalt und Belästigung
Thema 9 - Religion
Thema 10 - Tod und Sterben
Kontakt aufnehmen
Sind Sie eine interessierte Lehrkraft auf der Suche nach passend
gestalteten Lehrmaterialien für den DaZ/DaF-Unterricht? Kennen Sie
Personen, die von diesen Materialien profitieren könnten? Falls Sie
mehr über unser Projekt und die Materialien erfahren möchten, nehmen
Sie gerne per E-Mail Kontakt mit der Projektleitung Anja
Enzersberger auf!